Grüne Energie für das Antoniuskolleg Neunkirchen

Grüne Energie für das Antoniuskolleg Neunkirchen

Unser neuestes PV-Projekt befindet sich diesmal in Neunkirchen-Seelscheid. Genauer gesagt: Auf dem Dach des Antoniuskollegs. Dank der engen Zusammenarbeit mit unserem Partner Nexxt haben wir
hier eine Solaranlage errichtet.

Mit insgesamt 227 Modulen, einer Anlagenleistung von 99,88 kWp sowie einem leistungsstarken Wechselrichter möchten wir dem Schullalltag mit einer nachhaltigen Energieversorgung unterstützen.

Hierfür haben wir zuerst mit der Belegung der Module begonnen. Das Schuldach verfügt über eine Ost-West- Ausrichtung. Dadurch kann der Strom gleichmäßiger über den Tag verteilt produziert und direkt selbst verbraucht werden.

Das Herzstück der PV-Anlage ist der leistungsstarke Wechselrichter. Seine Aufgabe ist es, den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln und somit für die Schule nutzbar zu machen.

Erneuerbare Energien

Eckdaten der PV-Anlage

227 Module

Wechselrichter

von Fox Ess

99,88 kWp

Anlagenleistung

Ost-West-Ausrichtung

Grüne Energie fürs Klassenzimmer

Gemeinsam mit unserem geschätzten Kooperationspartner Nexxt, der den Auftrag vermittelt hat, konnten wir die technische Umsetzung präzise und zügig realisieren.

Mit dieser Investition in grüne Energie setzt das Antoniuskolleg Neunkrichen ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Zukunftsorientierung. Schüler*innen und Lehrkräfte profitieren nicht nur von einer klimafreundlichen Energieversorgung, sondern auch von der Möglichkeit, nachhaltige Technologien hautnah zu erleben – ein wertvoller Beitrag zur Umweltbildung direkt vor Ort.

Wir danken dem Antoniuskolleg und unserem Partner Nexxt für das Vertrauen und die reibungslose Zusammenarbeit. Gemeinsam gestalten wir die Energiezukunft – Dach für Dach. Als neuer Anlagenbetreiber wünschen wir Ihnen viel Spaß und viele sonnige Tage.

Gerüst von Weber Wolf

Die Sicherheit unserer Mitarbeiter hat höchste Priorität. Aus diesem Grund verwenden wir bei unseren Baustellen allumfassende Gerüste. Möglich macht das unser starker Partner Weber Wolf.

Bilder aus dem Projekt

Von abgenutzt zu beeindruckend – So restaurieren wir diese Treppe!

Von abgenutzt zu beeindruckend – So restaurieren wir diese Treppe!

Treppen zählen zu den am stärksten frequentierten Bauteilen in einem Gebäude – sei es im privaten Wohnbereich, in Mehrfamilienhäusern oder in gewerblich genutzten Objekten. Durch tägliche Nutzung, Schmutz und mechanische Belastung entstehen mit der Zeit sichtbare Abnutzungsspuren, die nicht nur das Erscheinungsbild beeinträchtigen, sondern auch die Sicherheit und Funktionalität der Treppenanlage einschränken können.

In einem aktuellen Sanierungsprojekt haben wir daher eine abgenutzte Treppe mit einer professionellen Oberflächenbehandlung durch Spritzapplikation aufgearbeitet. Diese moderne Technik eignet sich besonders für stark beanspruchte Oberflächen, da sie eine gleichmäßige, robuste und langlebige Beschichtung ermöglicht. Der neue Belag schützt die Treppe vor weiterer Abnutzung, ist pflegeleicht und überzeugt durch seine gleichmäßige, hochwertige Optik.

Dank unserer Erfahrung in der Treppensanierung konnten wir das bestehende Bauteil nicht nur funktional erhalten, sondern auch gestalterisch aufwerten – ohne aufwändige Demontage oder Komplettaustausch. Das Ergebnis ist eine rutschhemmende, widerstandsfähige und ästhetisch ansprechende Treppenoberfläche, die den Anforderungen des Alltags mühelos standhält. So verlängern wir nicht nur die Lebensdauer der Bausubstanz, sondern tragen auch zur Wertsteigerung und zum gepflegten Gesamteindruck des Gebäudes bei.

Kreativer Innenausbau

Sanierungsmaßnahmen

Glatte Wandgestaltung

in Q4 Qualität

Tapezierarbeiten

Rissüberbrückende Fließtapete für den Altbau wurde für das Mischmauerwerk verwendet

Fliesenlegen

von Großformatfliesen

Spritzapplikation

für die Treppenrestaurierung

Professionelle Sanierung für nachhaltige Ergebnisse

Die richtige Technik spielt eine entscheidende Rolle, um Oberflächen optimal zu schützen und zu erneuern. Die Spritzapplikation sorgt für eine gleichmäßige Beschichtung, die nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch die Widerstandsfähigkeit der Treppe erhöht.

Neben der Treppenrestaurierung haben wir zusätzlich:

Glatte Wandgestaltungen in Q4-Qualität umgesetzt – für perfekt veredelte Oberflächen.

Tapezierarbeiten durchgeführt, um den Räumen neue Frische zu verleihen.

Fliesenarbeiten realisiert, die Funktionalität und modernes Design verbinden.

Bilder aus dem Projekt

WHE Technik vernetzt Neubau in Frechen

WHE Technik vernetzt Neubau in Frechen

In einem spannenden Neubauprojekt in Frechen entstehen derzeit mehrere hochwertige Eigentumswohnungen sowie ein modernes, gut gelegenes Ladenlokal im Erdgeschoss. Das Bauvorhaben befindet sich in zentraler Lage und kombiniert zeitgemäße Architektur mit funktionalen Grundrissen und effizienter Gebäudetechnik. Besonders gefragt ist die Immobilie durch ihre gelungene Verbindung von Wohnen und Arbeiten an einem Standort.

Während der äußere Rohbau bereits deutlich sichtbar ist und die Gebäudestruktur an Kontur gewinnt, schreiten die Arbeiten im Inneren zügig voran. Im Fokus stehen aktuell die umfangreichen Installationen im Bereich der Elektrotechnik – von der Leitungsverlegung über die Vorbereitung moderner Schaltanlagen bis hin zur Planung energieeffizienter Lichtkonzepte.

Das Projekt in Frechen ist ein gutes Beispiel dafür, wie anspruchsvoller Wohnungsbau, Gewerbeeinheiten und zukunftsorientierte Elektroinstallationen in einem Bauvorhaben vereint werden können.

Innovative Elektrotechnik

Unsere Arbeiten im Überblick

Z

Kabel einziehen

Z

Kabelisolierung

Z

Fixierung & Prüfung

Z

Verschließen von Wand & Boden

Elektrotechnik von Anfang an – mit WHE Technik

Bei diesem Projekt übernimmt WHE Technik die komplette elektrotechnische Ausstattung des Gebäudes – von der neuen Zähleranlage über die Leitungsverlegung bis zur finalen Abnahme. Heute geben wir Ihnen einen exklusiven Einblick in unsere Arbeit auf der Baustelle.

Heute auf dem Bau: Kabel, Wände und Präzision

Ein zentraler Schritt ist das Verlegen der Kabel in Wänden und Böden. Dafür werden zunächst Schlitze vorbereitet und Leer- bzw. Schutzrohre eingebaut, durch die später die Leitungen sicher geführt werden. Insbesondere in Trockenbauwänden mit Gipskartonplatten erfordert dies sorgfältige Planung, denn hier ist exaktes Arbeiten entscheidend.

Kabel einziehen, isolieren, prüfen

Im nächsten Schritt ziehen unsere Fachkräfte die Kabel durch die vorbereiteten Rohre und isolieren sie sorgfältig. Anschließend folgt die Fixierung und Prüfung der Leitungen. Mit professionellem Equipment kontrollieren wir Durchgänge, Enden und Anschlüsse – damit später alles sicher und reibungslos funktioniert.

Herzstück der Anlage: der neue Zählerschrank

Ein besonderes Highlight: der Anschluss der Leitungen in der neuen Zähleranlage von WHE Technik. Hier laufen alle Stromkreise zentral zusammen – modern, übersichtlich und zukunftssicher.

Wir freuen uns, auch weiterhin an diesem spannenden Projekt mitzuwirken – und halten Sie hier mit weiteren Einblicken auf dem Laufenden!

Bilder aus dem Projekt

WHE Technik – Neubau Elektroinstallation

WHE Technik – Neubau Elektroinstallation

Bei diesem spannenden Neubauprojekt durften wir die komplette Elektroinstallation übernehmen – von der Planung bis zur finalen Umsetzung. Unser Leistungsspektrum umfasste dabei sämtliche elektrotechnischen Arbeiten im Wohn- und Gewerbebereich: angefangen beim präzisen Einbau moderner Schaltschränke und Unterverteilungen über die fachgerechte Verlegung von Leitungen bis hin zur Installation energieeffizienter Lüftungsanlagen und sämtlicher Beleuchtungs- sowie Steckdosensysteme.

Besonderes Augenmerk legten wir auf eine exakte Ausführung sämtlicher Installationen, damit später alles zuverlässig funktioniert – ganz gleich ob in den Wohnungen oder im Gewerbebereich. Durch eine enge Abstimmung mit den anderen Gewerken und eine sorgfältige technische Planung konnten wir den komplexen Bauablauf optimal unterstützen und zur termingerechten Fertigstellung beitragen.

Dieses Projekt ist für uns ein echtes Highlight, denn es zeigt exemplarisch, wie wichtig eine gut durchdachte und solide ausgeführte Elektroinstallation für den modernen Wohn- und Gewerbebau ist. Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz hängen heute mehr denn je von der Qualität der technischen Infrastruktur ab – und genau dafür stehen wir mit unserer Arbeit.

Innovative Elektrotechnik

Unsere Arbeiten im Überblick

Z

Installation Schalter & Steckdosen

Z

Dezentale Lüftungsanlagen

Z

Schaltschrankbau

Z

Prüfung und Inbetriebnahme

Sie planen einen Neubau oder eine Modernisierung? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision realisieren! 🔧💡

➡️ Kontaktieren Sie WHE Technik für individuelle Beratung, hochwertige Elektroinstallationen und zukunftssichere Lösungen.

📞 Jetzt Termin vereinbaren und starten Sie in eine elektrisierende Zukunft!

Elektroinstallation im Neubau – Präzision und Qualität

Bei der Elektroinstallation eines Neubaus kommt es auf jedes Detail an. Wir von WHE Technik sorgen dafür, dass jedes Kabel, jede Steckdose und jede Anlage perfekt geplant und umgesetzt wird. Vom Einbau moderner Schaltschränke und Unterverteilungen bis hin zur Integration leistungsstarker Lüftungsanlagen – wir schaffen eine zuverlässige Grundlage für Ihr Zuhause.
Unsere Experten arbeiten mit Präzision und nutzen neueste Technologien, um Sicherheit, Energieeffizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Dabei legen wir großen Wert auf eine enge Abstimmung mit unseren Kunden, um individuelle Wünsche und Anforderungen bestmöglich zu erfüllen.

Ein Haus beginnt mit soliden Grundlagen – und dazu gehört eine Elektroinstallation, auf die Sie sich verlassen können. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Leidenschaft für innovative Elektrotechnik!